LZ13 Unbezahlbar!

In dieser Episode diskutieren Dirk und Ralf über Hausmeister, Mammuts, Vögel und andere Pfeifer, sowie über unbezahlbare Erlebnisse.

Feedback

Tor des Monats

Thema

Tipps

Events

Danke an Beteiligte

Feedback

Musik von MDK
Intro: Snowdown
Outro: Mega

Zurück

LZ12 Freundliche Übernahme

Nächster Beitrag

LZ14 Quo vadis?

  1. Ein sehr kurzweiliger Podcast. 🙂
    Thema Umzugsmöglichkeiten bei Mastodon:
    Man hat die Möglichkeit, sämtliche Daten seines alten Accounts zu exportieren. Auf der neuen Instanz kann man allerdings nur einen Teil davon wieder importieren, nämlich die Folgeliste (also Accounts, denen man folgt), Blockierliste, Stummschalteliste und die Domain-Blockierliste. Die alten Inhalte und die eigenen Follower kann man also nicht mitnehmen.
    Außerdem gibt es auf der alten Instanz eine Einstellung, in der man bei einem Umzug den neuen Account einstellen kann. Die bisherigen und auch neuen Follower sehen dann, dass der Account zu einer anderen Instanz umgezogen ist und können dorthin mit einem Klick folgen.
    Insgesamt wäre es schöner, wenn man den gesamten Account zu einer anderen Instanz mitnehmen könnte, aber dazu bräuchte es dann doch so etwas wie eine zentrale Infrastruktur, was aber bei Mastodon (und anderen föderierten Diensten) natürlich nicht gewollt. ist.

  2. Daniel

    Hallo,
    wieder einmal eine sehr interessante Folge von Deutschlands ältestem Podast. 😉
    Eine Frage / Bitte hätte ich: nach dem sehr informativen Beitrag über open source app Alternativen für Android (F-Droid) würde ich mir einen ähnlichen Beitrag zu Apples Betriebssystem iOS wünschen.

    Seit kurzem nutze ich ein iPhone und würde es gerne so weit wie möglich mit freier (open source) Software bestücken. Leider ist das bei iOS nicht so einfach wie bei Android, da Apple keine alternativen App Stores zulässt (F-Droid).
    Man findet hier und da informationen, aber es ist recht mühsam in Apples App Store open source Apps zu finden.
    Falls euch Informationen dazu vorliegen, wäre ich für entsprechende Empfehlungen dankbar…

    Ein Hinweis / Zusatz noch zu eurer F-Droid App Liste (https://www.rum3ber.ch/index.php/projekte/154-freie-apps-fuer-dein-smartphone):
    Simple Email scheint ein Fork von Fair Email zu sein, das ein sehr datenschutzfreundlicher open Source Email Client ist, und sehr aktiv entwickelt wird. Vielleicht würde das auch einen Eintrag in die Liste rechtfertigen?
    https://email.faircode.eu/

    Danke & Grüße!

  3. Ralf Hersel

    Danke, Daniel. Ich habe FairEmail in den Artikel aufgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

NerdZoom Media | Impressum & Datenschutz