In dieser Folge besprechen Dirk und Ralf die neue Nextcloud Hub, die Cloud als Bedrohung für Freie Software und ob die Definition von Open Source noch zeitgemäß ist. Ausserdem gibt es Tipps zu Pizza, Speed und Detox. Gekrönt wird diese Folge durch ein Interview mit dem Präsidenten der FSFE.
Links
- RSS Feed zum Podcast
- RSS Feed für die Kommentare
- LibreZoom Chat auf Matrix
- LibreZoom Chat auf Telegram
- LibreZoom im Fediverse
- Ralf im Fediverse
- Dirk im Fediverse
- NerdZoom im Fediverse
Organisatorisches
Feedback
- Michel via LibreZoom.net
- Michel via LibreZoom.net
- Torben via LibreZoom Chat
- Rückblick Ralf
- Wiki als Homepage-Ersatz? Erfahrungen im Verein ‘Federated Services Switzerland’
- Emotet via WLAN! Entropie vom privaten WLAN auf 90 Bit erhöht
- Kreditkarte gehackt: Amazon Prime, Swatch Pay
- Umfrage bei Lehrpersonen: ‘Lernen wie die Profis – Freie Software an Schulen’; LimeSurvey
- Nextcloud: geteilt heisst nicht geteilt (Bilder in Markdown)
- Rückblick Dirk
- Ein reMarkable geerbt
- Darf/muss jetzt Azure Zertifizierungen machen
- Pinebook gegen Porto bekommen, danke Remo
- Manjaro kurz ausprobiert
- Eigene Nextcloud auf Hub mit OnlyOffice umgestellt
- Fediverse-Vortrag für die Chemnitzer Linux-Tage wurde angenommen
- GV/JHV Federated Services Switzerland
- Digital Detox: Xing
- Studio-Link bietet Servicemodell an
Thema
- Nextcloud Hub
- Am 17. Januar vorgestellt, professionalisiert und erweitert Nextcloud ihr Angebot und positioniert sich damit als freie Alternative zu den Branchengrössen Office365 und Google Docs. Zusätzlich zum Dateiaustausch integriert Nextcloud 18 standardmäßig den eigenen Chat, Kalender und auch Office- sowie Groupware-Funktionen. Insbesondere die Office Suite ist nun per default installiert.
- Die Cloud als Bedrohung für Freie Software
Interview Matthias Kirschner – Präsident der Free Software Foundation Europe (FSFE)
Tipps
Events
Chemnitzer Linux-TageChemnitz, 14./15. März 2020- CLT 2020 WURDEN ABGESAGT!
Danke an Beteiligte
Feedback
- Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Anregungen in den Kommentaren oder per eMail.
Musik von MDK
Intro: Snowdown
Outro: Mega
BastelAndi
Hallo ihr Zwei,
einen kleinen Tipp bzgl. des “occ”-Tools unter Nextcloud hätte ich noch. Man muss nicht zwangsweise einen SSH-Zugang zur Nutzung von occ besitzen. Ich habe zwar einen SSH-Zugang bei meinem Webhoster, kann “occ” wegen einer fehlenden Berechtigung aber nicht ausführen. Da man nach manchem Update per occ Datenbank-Einträge anpassen muss, nutze ich die App “occweb” (https://apps.nextcloud.com/apps/occweb) welche ermöglicht, occ-Befehle in einem Web-Terminal auszuführen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen mit ähnlichem Problem.
Gruß und danke für eine abermals interessante Folge
BastelAndi
Dirk Deimeke
Das ist ein super Tipp, vielen Dank Andi!