In dieser Folge besprechen Dirk und Ralf ihre Foto- und Kommunikations-Workflows, führen ein Interview mit Gardena über deren smarten Flow und stellen den Fluss zur neuen Nextcloud Version vor. Wie immer fliessen nützliche Tipps und Event-Vorschläge.
Links
- RSS Feed zum Podcast
- RSS Feed für die Kommentare
- LibreZoom Chat auf Matrix
- LibreZoom Chat auf Telegram
- LibreZoom im Fediverse
- Ralf im Fediverse
- Dirk im Fediverse
- NerdZoom im Fediverse
Feedback
- Dominik via LibreZoom.net
- Geografische Informationssysteme
- Anonymous via LibreZoom.net
- Roter Faden
- Anonymous via LibreZoom.net
- Rückblick Dirk
- Urlaub auf Fehmarn
- Umstellung auf Todoist
- Umstieg auf Mastodon
- IPv6 zu Hause
- Nextcloud Update auf Version 18
- Rückblick Ralf
- Neuer Router Synology RT2600AC Wireless Router (Affiliate Link)
- Swatch Ocean Pay
- Hosterwechsel zu Metanet
- KMU Websites mit Hugo
Thema
- Von der Kamera über die Webpage bis zum Fotoarchiv
- Wie man mit FLOSS seinen Informations-Workflow unter Kontrolle bringen kann
- AntennaPod
- Fairphone | The phone that cares for people and planet
- RSS-Bridge / rss-bridge The RSS feed for websites missing it
- FreshRSS, a free, self-hostable aggregator
- Save the web, freely | wallabag: a self hostable application for saving web pages
- shaarli / Shaarli The personal, minimalist, super-fast, database free, bookmarking service – community repo
- Framasoft – Changer le monde,un octet à la fois
- With YunoHost, you can easily manage a server for your friends, association or enterprise. Learn more • YunoHost
Interview Gardena
Ralf hat mit Andreas Müller und Reto Schneider über den Einsatz von freier Software bei Gardena gesprochen.
Tipps
- Fred’s ImageMagick Scripts
- The uncompromising code formatter — Black
- Eine Webseite mit allen Manpages Mankier.com
- Gratis Office-Büro für Windows, Linux, Mac OS | ONLYOFFICE
- Notfall-Informationen auf dem Handy
Events
- Chemnitzer Linux-Tage
- Chemnitz, 14./15. März 2020
- Winterkongress
- Zürich, Rote Fabrik, 22. Februar 2020
- Veranstaltungskalender
Danke an Beteiligte
Feedback
- Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Anregungen in den Kommentaren oder per eMail.
Musik von MDK
Intro: Snowdown
Outro: Mega
Michel
Für Aufgaben verwende ich OpenTask auf Android. Der verwendet die normale Aufgabenfunktion. Bietet aber an, in der Description der Aufgabe Listen als Markdown zu machen. Mir reicht das. Vor allem die Aufgaben übersicht im Widget ist praktisch.
Dirk Deimeke
Vielen Dank Michel.
Das habe ich schon vor längerer Zeit ausprobiert, hat für mich aber zu wenig Informationen.
Zu Erwähnen wäre noch, dass man die Tasks aus der Nextcloud mit DAVx5 synchronisieren und mit OpenTask bearbeiten kann.
Michel
@Ralf
falls du auf metanet via ssh OCC verwenden möchtest benötigst du diesen hack.
https://github.com/nextcloud/server/issues/19181#issuecomment-579366622
Ralf Hersel
Danke für den Tipp, Michel
Die ‘Own-Cloud-Console’ kann ich gut für ausstehende Optimierungen an meiner Nextcloud Installation gebrauchen.
Reto
Der Beitrag über GARDENA war toll. Ich las nun noch deren Wiki-Eintrag, das ist doch eine deutsche Firma, oder? Es klang so Zürcherisch.
Ralf sprach von ImageMagick und dem 30 Jahre alten Programm für sein Phyton-Programm.
Ich hörte aber auch mal von dem GraphicsMagick http://www.graphicsmagick.org/ welches vermutlich je nach Einsatz Vorteile gegenüber dem ImageMagick hätte. Halte seither diesen Tab offen aber kann mich nicht mehr erinnern wie oder woher ich darauf gestossen bin.
Vielleicht kann mich da jemand aufklären?