In dieser Folge diskutieren Torben und Ralf über E-Evidenz, E-Voting, E-Werbung, E-Payment und E-Boards.
Feedback
- Kommentare auf LibreZoom.net
- Mastodon
- eMail an podcast@librezoom.net
- NerdZoom Telegram Chat
Tor des Monats
- Die E-Evidenz
- Google will deinen Signierschlüssel
- CERN wechselt auf Linux
Thema
- E-Voting und E-ID stocken
- Libra
- Apple macht in Datenschutz
- Massenbeschwerde gegen verhaltensbasierte Werbung
Tipps
- ZorinOS 15 angetestet
- Kanban Tools
Events
- Nürnberg Digital Festival
- Freie Software für eine freie Gesellschaft
- FrOSCon Sankt Augustin
- CH-OPEN Workshoptage
Danke an Beteiligte
Feedback
- Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Anregungen per eMail.
- Ihr könnt auch unserer Telegram Chat Gruppe beitreten.
Musik von MDK
Intro: Snowdown
Outro: Mega
Dirk Deimeke
Ich muss Euch Recht geben, Twint funktioniert nicht gut im Supermarkt. Dass es auf die Schweiz begrenzt ist, lässt an der Zukunftssicherheit zweifeln.
Aber es funktioniert sehr gut in Online-Shops und im privaten Geldtransfer.
Wenn unsere Auszubildenden ausgehen, zahlt manchmal einer die komplette Rechnung mit Bargeld und alle anderen zahlen ihren Anteil mit Twint zurück.
In der Hundeschule meiner Frau haben die Kunden nachgefragt, ob sie auch mit Twint bezahlen können …
Dirk Deimeke
Kleine Anmerkung zu Atlassian: Open-Source-Projekte bekommen von Atlassian Freilizenzen.
Und: Kunden bekommen – wenn sie wollen – Zugriff auf den Quellext.